Kollektiv Staub zu Glitzer
Antirassismus, Queerfeminismus und Antikapitalismus sind gern gesehene Themen auf Theaterbühnen – doch hinter den Kulissen sieht es anders aus. Machtmissbrauch, #Metoo-Fälle, monarchische Strukturen, Gender Pay Gap, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und dubiose Drittmittelfinanzierungen prägen die deutschsprachige Theaterlandschaft. Hinzu kommt das Desinteresse der Mehrheitsgesellschaft an der Institution. Wie lässt sich Theater neu denken und worin liegt sein revolutionäres Potenzial – ein workshop.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Sa, 22.10.
-
c.t.
deutsch