KRITISCHE ORIENTIERUNGSWOCHEN AN DER FU 2022

10.10.-23.10.

hier gehts zum aktuellen Programm

hier gehts zu kurzfristigen Änderungen 

 

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Abboniere unseren Telegram-Kanal!  

Couchcafé

Neu hier? Dann komm doch vom 10.-21. Oktober vorbei zum Couchcafé und mach‘s dir gemütlich!

Bald geht es los! – KOrFU 2022

Wie ihr alle wisst, ist auch im Jahr 2022 immer noch Pandemie. Daher bleibt die Planung von Veranstaltungen wie den kritischen Orientierungswochen entsprechend schwierig. Wir versuchen, so viele Veranstaltungen wie möglich stattfinden zu lassen und für euch da zu sein. Alle Informationen, die ihr hier findet, sind dennoch unter Vorbehalt. Auch wenn die Uni wieder in Präsenz stattfindet, wissen wir nicht, was der Herbst bringt. Daher gilt auch dieses Jahr: Es kann jederzeit durch Erkrankungen, sich ändernde Regeln oder sonstige nicht planbare Faktoren zu kurzfristigen Änderungen wie Absagen, Raum-Änderungen und ähnlichem kommen. Auch kann es sein, dass Veranstaltungen, die derzeit als Präsenz-Veranstaltungen geplant sind, digital stattfinden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir euch, uns auf Facebook und Insta zu folgen und ganz besonders unserem Telegram-Channel beizutreten.

Unser Hygienekonzept

Unabhängig von den Regelungen der FU ist es uns weiterhin ein wichtiges Anliegen, bei unseren Veranstaltungen in Präsenz das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten. Dazu dient uns unser Hygienekonzept. Da die Pandemielage nur schwer vorauszusagen ist, können sich die Bestimmungen kurzfristig ändern.
 
In unseren Veranstaltungen gilt weiterhin Maskenpflicht (bitte tragt eine Maske nach den Standards FFP2, KN95 oder N95) und Abstandsregelungen. Wenn ihr dazu die (finanziellen) Möglichkeiten habt, möchten wir euch dazu anhalten, vor den Veranstaltungen einen Schnelltest zu machen. Sicher ist sicher!
 
Damit im Falle einer im Nachhinein festgestellten Coronainfektion alle Teilnehmenden schnell informiert werden, bitten wir euch die Corona-Warn-App während den Veranstaltungen zu benutzen. Gleichzeitig müssen wir euch aber auch bitten, den Veranstaltungen fernzubleiben, solltet ihr Coronasymptome zeigen, um keine anderen Personen in Gefahr zu bringen. 
 
Neben dem Appell an eure Selbstverantwortung (regelmäßiges Händewaschen, Niesetikette, etc.) versuchen wir, das Risiko durch weitere Maßnahmen gering zu halten. Alle Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet (soweit dies in den jeweiligen Räumen möglich ist). Falls ihr Fragen hierzu habt, könnt ihr uns jederzeit schreiben.
 

Kritische Orientierungswochen in Berlin

Nicht nur an der sog. Freien Universität sondern auch an verschiedenen anderen Universitäten und Hochschulen hat sich das Konzept der Kritischen Orientierungswochen als Alternative zum offiziellen Uni-Programm durchgesetzt. Die folgenden Hochschulen haben im vergangenen Jahr wieder ein ausführliches Programm auf die Beine gestellt:

Humboldt Universität (HU) oder hier: Humboldt Universität (HU) KritOWO Blog
Technische Universität (TU)
Alice Salomon Hochschule
Charité