Startseite » Studium & Co

Veranstaltungskategorie: Studium & Co

Wie Semesterticket Zuschläge beantragen?

Semtix-Büro – 14-16 Uhr

(deutsch)

HOW TO ZUSCHUSS FÜRS SEMESTERTICKET

Das Semesterticket bekommen alle Studierende für rund 180 Euro im Semester.

Als Studierende könnt ihr einen Zuschuss zum Semesterticket beantragen. Momentan bekommt ihr meistens den vollen Betrag erstattet.

In unserem Workshop erfahrt ihr, welche Härtegründe. z.B. Bezug vom Bafög, SGB II, das Schreiben eurer Abschlussarbeit oder beschränkte Arbeitserlaubnis, geltend gemacht werden können und wie diese nachzuweisen sind.

Am Schluss könnt ihr gleich vor Ort euren Zuschuss-Antrag ausfüllen. Außerdem wird es Raum für Fragen geben.

Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Englisch sein.

(englisch)

HOW TO GET A GRANT FOR THE SEMESTERTICKET

The semester ticket is available to all students for around 180 euros per semester.

As a student, you can apply for a grant for the semester ticket. At the moment, you are usually reimbursed the full amount.

In our workshop, you will find out which reasons for hardship, e.g. receipt of Bafög, SGB II, writing your thesis or limited work permit, can be claimed and how these can be proven.

At the end, you can fill out your grant application on the spot. There will also be room for questions.

The event will be in German and English.

Zivilklausel jetzt!

KriMINeL² – 16-18 Uhr

Deutschland strebt Kriegstüchtigkeit bis 2029 an, regelmäßig wird über die
Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert – und das
Bundesforschungsministerium möchte die Trennung von ziviler und militärischer
Forschung hinterfragen. Militarisierung findet seit jeher immer auch an Unis und
in der Forschung statt.
Eine vergleichsweise erfolgreiche Bewegung dagegen ist die Zivilklausel-
Initiative: In Deutschland haben über 70 Universitäten und Hochschulen eine
Selbstverpflichtung, ausschließlich zu zivilen und friedlichen Zwecken zu
forschen. Die FU ist nicht darunter; erst in diesem Sommer hat sich der
erweiterte Akademische Senat erneut gegen eine Zivilklausel entschieden.
Gerade weil das Thema so aktuell ist, wollen wir das nicht so stehen lassen und
uns in diesem Workshop mit Forschungszielen, Militarisierung und Zivilklauseln
beschäftigen.
Egal, ob das für dich neu klingt oder du schon einiges an Vorwissen hast: Komm
gerne vorbei, es wird interaktiv & für alle die Möglichkeit geben, sich
einzubringen.
Zur Gruppe: KriMINeL², das sind die Kritischen MIN(T)-Studis an der FU. Wir sind
eine Gruppe an Mathe-, Info- und Naturwissenschaftsstudis, die Lust haben,
sich kritisch mit unseren Fächern auseinander zu setzen und Forschung & Uni
politisch zu diskutieren. Interessiert? Dann komm gerne zu einer unserer
Veranstaltungen oder schreib uns und komm bei unserem Plenum vorbei.

ABGESAGT: Queer Science Slam

Der Queer Science Slam kann leider am Mittwoch nicht stattfinden, aber wird zu einem späteren Zeitpunkt im Semester nachgeholt. Stay tuned!

Frieda und Calle – 18-20 Uhr

Vorhang auf für den Queer Science Slam!
Ein Science Slam ist ein kurzer Vortrag (10min), bei dem ein wissenschaftliches
Thema für ein Publikum aus Laien anschaulich präsentiert wird. Das Thema
kann naturwissenschaftlich, sozialwissenschaftlich, literaturwissenschaftlich, …
sein – mit jeder wissenschaftlichen Disziplin seid ihr auf dieser Bühne
willkommen.
Beim Queer Science Slam kommt noch dazu, dass die Vortragenden queer sind
und/oder das Thema auf eine queere Perspektive eingeht. Euren Beitrag
anmelden könnt ihr bis Sonntag, 06.10. per Mail bei: phlynta@zedat.fu-
berlin.de.