Startseite » Mittwoch_15

Freier Markt der Möglichkeiten

Von: KOrFu Team Wann: Mittwoch, 15.10.2025 um 12:00 Wo: Galile@ Sprache:

Boah, noch ein Markt der Möglichkeiten?! Ja, genau, aber diesmal stellen sich nicht die tausenden Uni Insituttionen und Unternehmen vor, sondern zahlreiche linke Gruppen, die an der Uni, in der Stadt und in der Welt aufmischen. Wenn du also nach deinen 3000 Seminaren, Vorlesungen, den lan- gen Fahrtzeiten raus nach Dahlem, Lohnarbeit, Haushaltsaufgaben und sozialen Beziehungen immer noch viel zu viel Freizeit? Oder hast du eigentlich keine Zeit und Energie, aber bist angesichts der Lage dieser Welt trotzdem überzeugt davon, dass es so nicht weitergehen kann? Dann bist du richtig bei unserem FREIEN MARKT der Möglichkeiten. Hier kannst du zahlreiche Gruppen kennenlernen, mit ihnen in Kontakt treten und direkt mitmachen!!

 

Endlich wieder bezahlbar wohnen!

Von: Deutsche Wohnen und co. enteignen Wann: Mittwoch, 15.10.2025 um 14:00 Wo: Galile@ Sprache: Deutsch

Die Mieten in Berlin explodieren seit Jahren, WG Zimmer werden immer teurer und immer Menschen werden wegen der hohen Mieten aus ihren Kie- zen und der Stadt verdrängt! Aber wir kämpfen, um unser zuhause! Deut- sche Wohnen & Co. Enteignet fordert, dass Wohnungen die grossen, profit- orientieren Unternehmen gehören vergesellschaftet und demokratisch ver- waltet werden. Darüber wurde 2021 bei einem Volksentscheid abgestimmt und 59,1% der wahlberechtigten Berliner*innen sind dafür. Doch der Senat verschleppt die Vergesellschaftung. Alles muss man selber machen, deswe- gen schreiben wir aktuell unser eigenes Vergesellschaftungsgesetz! Bei die- sem Workshop diskutieren wir den Berliner Wohnungsmarkt, die Initiative und Möglichkeiten sich einzubringen!

 

Geschichte, Analyse und Kritik der AfD
(mit Andreas Kemper)

Von: Studis gegen Rechts Wann: Mittwoch, 15.10.2025 um 16:00 Wo: Sprache: Deutsch

Wo kommt die AfD her? Wie hat sie sich seit ihrer Gründung entwickelt? In welche Richtung geht sie und was können wir gegen das Erstarken der po- litischen Rechten machen? Das klären wir gemeinsam mit dem AfD-Exper- ten Andreas Kemper.

 

Migrant Perspectives: Transforming the University in a
Context of Cutbacks, Militarization, and Threats to Scien-
tific Research.

Von: FSI LAI Wann: Mittwoch 15.10.2025 um 16:00 Wo: Galile@ Sprache: English

Im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen der FU (KORFU) veranstal- tet die Fachschaft des Lateinamerikainstituts eine etwa zweistündige Podi- umsdiskussion mit dem Titel „Migrant Perspectives: Transforming the Uni- versity in a Context of Cutbacks, Militarization, and Threats to Scientific Re- search“. Gemeinsam mit drei eingeladenen Gästen – einer Stundet*in, einer wissenschaftlichen Mitarbeiter*in und einer Aktivist*in – diskutieren wir aus migrantischen Perspektiven die aktuellen Entwicklungen an Universitäten: Kürzungen im Bildungsbereich, zunehmende Repression und Militarisierung sowie die Gefährdung der freier Wissenschaft. Im Mittelpunkt stehen kriti- sche Analysen der Auswirkungen dieser Prozesse auf marginalisierte Grup- pen – insbesondere Migrant*innen – sowie Beispiele des Widerstands und der Selbstorganisierung. Dabei richten wir den Blick auf internationale und insbesondere lateinamerikanische Kämpfe, um voneinander zu lernen und lokale Strategien weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und gliedert sich in eine kurze Begrüßung, eine moderierte Diskussion sowie einen offenen Austausch mit dem Publikum, für den Essen bereitge- stellt wird.

 

Antifa 1×1

Von: Antifa Referat des AStA Wann: Freitag, 15.10. 2025 um 19:00 Wo: Galile@ Sprache: Deutsch

Die AfD hat sich als „Rechtsaußen-Partei“ erfolgreich etabliert und kann nach wie vor Gewinne bei Wahlen verzeichnen. Das Bündnisprojekt unterschiedlicher rechter und extrem rechter Akteure greift nach der Macht. Aber es gibt noch mehr: Die Kleinstpartei „3. Weg“ rekrutiert fleißig kampfsportaffine Neonzis und greift Menschen und Orte an, die nicht ins Weltbild passen. Die sog. „Neue Rechte“ tummelt sich ebenso in Berlin wie Rechtsrock- und andere Anhängsel der Neonazis. Es gibt also viel zu tun. Um dagegen zu halten, müssen wir uns zusammentun: Vernetzung schaffen und Gegenstrategien besprechen. Du bist Antifaschist*in und frisch in Berlin? Wir wollen das Ankommen erleichtern und die Berliner Neonazistrukturen sowie die organisierte Gegenmacht vorstellen. Das wird ein Rundumschlag mit vielen Infos, aber auch der Möglichkeit für Fragen und Vernetzung.

 

Tuntischer Sektempfang

Von: Queer Referat Wann: Mittwoch, 15.10.2025 um 19:00 Wo: Galile@ Sprache:

Schangel Schangel Schangel! Die Tunten der noch unbenannten verkollek- tivierten tuntenschaft laden euch herzlich zum schangeln, schaumweinsüf- feln (auch immer alkoholfrei) und kreischen ins Galile@! Kommt vorbei, lernt schrecklich schräge Tunten und queere Kommiliton*innen kennen und ge- nießt die Schönheit eines Sektempfangs unter fellow queers.