Mo 18.10. | Di 19.10. | Mi 20.10. | Do 21.10. | Fr 22.10. | Sa 23.10. | So 24.10. |
---|
Mo 18.10.
Di 19.10.
Mi 20.10.
Do 21.10.
Fr 22.10.
Sa 23.10.
So 24.10.
Bald geht es los! – KOrFU 2020
Wie ihr alle wisst, ist das Jahr 2020 für uns alle leider ein sehr außergewöhnliches. Pandemie-bedingt ist die Planung von Veranstaltungen wie den kritischen Orientierungswochen entsprechend schwierig. Wir versuchen, so viele Veranstaltungen wie möglich stattfinden zu lassen und für euch da zu sein. Alle Informationen, die ihr hier findet, sind dennoch unter Vorbehalt. Dieses Jahr gilt noch mehr als in vergangenen Jahren: Es kann jederzeit durch Erkrankungen, sich ändernde Regeln oder sonstige nicht planbare Faktoren zu kurzfristigen Änderungen wie Absagen, Raum-Änderungen und ähnlichem kommen. Auch kann es sein, dass Veranstaltungen, die derzeit als Präsenz-Veranstaltungen geplant sind, zusätzlich oder ausschließlich digital stattfinden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir euch, uns auf Facebook und Insta zu folgen und ganz besonders unserem Telegram-Channel beizutreten: www.t.me/korfu2020
Programm
Nächste Veranstaltungen
Das vollständige Programm findet ihr hier
Unser Hygienekonzept
Aufgrund der derzeitigen Pandemie haben wir für offline stattfindende Veranstaltungen ein Hygienekonzept erstellt. Dazu gehört dieses Jahr leider eine Beschränkung der Teilnehmendenplätze auf 20 Personen. Ob eine vorherige Anmeldung nötig ist, könnt ihr der entsprechenden Veranstaltungsankündigung entnehmen. Des Weiteren werden wir für jede Veranstaltung eine Teilnehmer*innenliste mit Kontaktdaten anfertigen und im Falle eines sich im Nachhinein bestätigten Coronafalls alle Teilnehmer*innen der Veranstaltung davon in Kenntnis setzen. (Die Teilnehmer*innenlisten werden wir den gegebenen Zeitraum von drei Wochen aufbewahren, um mögliche Infektionen auch nach zwei Wochen noch kommunizieren zu können und anschließend unwiderruflich vernichten. Eure Daten werden also nirgends länger als drei Wochen gespeichert sein.) Allerdings müssen wir euch bitten, den in Präsenz stattfindenden Veranstaltungen fernzubleiben, solltet ihr Coronasymptome zeigen, um keine anderen Teilnehmenden in Gefahr zu bringen. Ihr könnt natürlich trotzdem an den online stattfindenden Veranstaltungen teilnehmen, die hoffentlich einen Ersatz bieten können für alle, denen es nicht möglich ist, eine analoge Veranstaltung zu besuchen. Wir als Veranstaltende tun unser Möglichstes, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Die Veranstaltungen finden in möglichst großen Räumen oder im Freien statt, um die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes umsetzen zu können und nach jeder Veranstaltung werden alle benutzten Tische und Stühle desinfiziert, um so eine Übertragung zwischen den Teilnehmer*innen der aufeinander folgenden Veranstaltungen zu verhindern. Die genaue Umsetzung des Hygienekonzepts während der Veranstaltungen hängt von den jeweiligen Workshop- oder Veranstaltungsleitenden statt und kann im Einzelnen variieren. Falls ihr Fragen hierzu habt, könnt ihr uns jederzeit schreiben.
Kritische Orientierungswochen in Berlin
Nicht nur an der sog. Freien Universität sondern auch an verschiedenen anderen Universitäten und Hochschulen hat sich das Konzept der Kritischen Orientierungswochen als Alternative zum offiziellen Uni-Programm durchgesetzt. Die folgenden Hochschulen haben in diesem Jahr wieder ein ausführliches Programm auf die Beine gestellt:
