Startseite » Veranstaltungen » Workshop: (Queer-)feministisch, kollektiv, prekär? – Ausflüge in die andere Theaterszene Berlins

Workshop: (Queer-)feministisch, kollektiv, prekär? – Ausflüge in die andere Theaterszene Berlins

Marisa und Kai

Während Ungerechtigkeit auf der Theaterbühne angeprangert wird, sind die Strukturen vieler Stadttheater oft von Hierarchien und Ausbeutung, Rassismus und Sexismus geprägt. In Abgrenzung dazu hat sich gerade in Berlin eine vielfältige und große „freie“ Theaterszene entwickelt. Ungewöhnliche Orte, gleichberechtigtes Arbeiten in kollektiven Netzwerken aber auch Abhängigkeiten und Prekarität prägen diese Szene, die wir mit euch erkunden wollen. Wir geben eine Einführung über strukturelle Probleme des Theaterbetriebes und diskutieren Versuche alternativer Ansätze.
Zusätzlich werden wir Vorstellungen unterschiedlicher Spielorte der freien Theaterszene besuchen und bei Getränken untereinander sowie mit den Künstler*innen über ihre Aufführungen und Erfahrungen im Theaterbetrieb ins Gespräch kommen.

Termine der Ausflüge:
12.10.22: „Übergangszeit“ Theater Aufbau Kreuzberg (tak)
15.10.22: „Alles in Ordnung – Vom Ende der Polizei“ TD Berlin
19.10.22: „Virtual Wombs“ Hebbel am Ufer (HAU)

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Fr, 14.10.
-
c.t.
deutsch