warum beziehungen politisch sind und wie wir befreit zärtlich miteinander sein können
Nora und Cia
was sind eigentlich beziehungen? was an ihnen ist politisch? & was hat queerness damit zu tun?
gemeinsam wollen wir entdecken, wie bindungen im patriarchalen kapitalismus funktionieren, wie sich verschiedene herrschaftsverhältnisse in unseren beziehungen reproduzieren & dass diese trotzdem revolutionär sein können.
kommt vorbei zum quatschen über verschiedene beziehungsweisen, sexualität, sorge(arbeit) & liebe als politisches handeln.
wir werden ideen sammeln, material anschauen, gefühle teilen, machtstrukturen kritisieren & von queeren utopien träumen…
(wir sind weiß, queer, nicht von ableismus oder klassismus betroffen)
wir wollen, dass der workshop ein möglichst sicherer raum ist. wir lehnen jede form gruppenbezogener menschenfeindlichkeit ab und stellen für die veranstaltung ein awarenessteam bereit. besonders queere menschen sind eingeladen vorbeizukommen 🙂
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Do, 13.10.
-
c.t.
deutsch