No Border Assembly Berlin & Schlafplatzorga
Du möchtest dich für die Rechte und die Unterstützung von Migrant:innen engagieren? Du willst als Teil einer antirassistischen Bewegung gegen Rassismus und Ausbeutung, das europäische Grenzregime und Abschiebungen eintreten, weißt aber nicht, wie? Oder du engagierst dich bereits, willst aber mehr tun? Dieser Workshop ist für dich!
Aktivist:innen aus der Berliner antira-Bewegung mit und ohne Fluchterfahrung aus unterschiedlichen Arbeits- und Unterstützungsgruppen treffen sich mit euch in entspannter Atmosphäre zum gemeinsamen Austausch und Diskussion über ihre Erfahrungen.
Wie funktioniert eine Unterstützungsgruppe für Newcomer in Berlin? Und wie lässt sich diese langfristig begleiten, bis die unterstützten Personen endlich autonom und frei von der deutschen und europäischen Repression werden? Wie zeigt sich antirassistische Solidarität als Bedingung für gemeinsames und gleichberechtigtes politisches Handeln?
Nach einer Präsentation der Arbeit und Prinzipien der beteiligten Gruppen und einer Einführung in die Unterstützungsgruppenarbeit können wir (je nach Teilnehmer*innenzahl in Kleingruppen oder alle gemeinsam) über folgende Themen sprechen: Aufbau einer Supportgruppe, Umgang mit Behörden, Kinderbetreuung, Finanzierung, Support-Gruppendynamik, Netzwerkarbeit.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Mo, 10.10.
-
c.t.
deutsch, english/french as needed