Startseite » Veranstaltungen » Podcast: Mal nach den Rechten schauen

Podcast: Mal nach den Rechten schauen

Autor:innenkollektiv „Mal nach den Rechten schauen“

Bis ins Jahr 2021 haben wir Kommentare und Gesetzessammlungen benutzt, die nach (Neo-) Nationalsozialisten benannt waren: Palandt, Schönfelder, Maunz – um nur ein paar zu nennen. Noch heute verwenden wir in der Juraausbildung die Lehrsätze von Larenz und Savigny. Wurde das mit einem Wort in den Vorlesungen erwähnt? Fehlanzeige! Wurde dafür in unseren Vorlesungen über Jurist:innen im Widerstand gesprochen? Negativ!
Wir vom Autor:innenkollektiv „Mal nach dem Rechten schauen“ haben uns daher zusammengeschlossen, um einen Podcast zu den Kontinuitäten des NS-Rechts in Jura und der juristischen Ausbildung zu starten.

Wir wollen:

  • Mit euch darüber sprechen, wie wichtig es ist, sich zu organisieren und gemeinsam ein kritisches Gegengewicht zu setzen
  • Euch Tipps an die Hand geben, wie ihr das machen könnt
  • Anhand von zwei konkreten Beispielen über NS-Kontinuitäten sprechen, die euch in der juristischen Ausbildung begegnen können
  • Einblicke in die Produktionsschritte einer Podcastfolge nehmen

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Fr, 14.10.
-
s.t.
deutsch