Callektiv
Es ist die Frage, die uns keine Ruhe lässt. Es ist die Frage, die dich hergeführt hat. Du kennst die Frage, genau wie ich.
Was ist die Matrix?
Die Metapher der Matrix für einen gesellschaftlichen Rahmen findet sich in vielen Konzepten – so auch in Judith Butlers Konzept der „Heterosexuellen Matrix“. Grob gefasst steht deren Matrix für den Zusammenhang von Heterosexualität und Cis-Zweigeschlechtlichkeit.
Einen scheinbar komplett anderen Matrix-Begriff hat die Mathematik, wo er für die Anordnung von Elementen in Tabellenform steht. Aber wie unterschiedlich sind die beiden Matrixbegriffe? Häufig werden Natur- und Gesellschaftswissenschaften einander gegenübergestellt und der Vergleich von philosophischer und mathematischer Matrix scheint zunächst weit hergeholt.
Genau ein solcher Vergleich und seine Sinnhaftigkeit sind Themen des Workshops. Wenn du in Ansätzen ein Nerd bist, Lust auf queere Theorie und/oder Mathematik hast und dich auf abstrakte Diskussion freust, bist du hier richtig!
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Mo, 17.10.
-
s.t.
deutsch