Im Workshop für antiklassistisches Empowerment am wollen wir einen geschützte-
ren Raum für negativ von Klassismus Betroffene anbieten. Das können beispielsweise
Menschen mit Armutserfahrungen und/oder studierende Arbeiter*innenkinder sein.
Wir überlassen euch die Einschätzung, ob ihr euch als solche seht. Es geht darum ei-
nen Raum zu schaffen, in dem wir Erfahrungen austauschen können, Solidarität erleben,
uns vernetzen und bestärken können.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Do 29.10.
-
Ort: FU/L113 (Seminarzentrum)
barrierefrei, rauchfrei