Seitdem es den Kapitalismus gibt, gibt es die Kritik daran. Wieso gibt es so viel Armut inmitten des Wohlstands? Wieso gibt es regelmäßig Krisen, die etliche Menschen arbeits- und obdachlos machen? Untergräbt er nicht die ökologischen Grundlagen unseres Lebens auf der Erde? Was lässt sich daran ändern?
Fragen wie diese treiben seit über 200 Jahren die verschiedensten Denker*innen und Aktivist*innen auf der ganzen Welt an.
Diese Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Keine Vorkenntnisse notwendig.
deutsch/german
Zeitfenster der Veranstaltung (2)
Mi 4.11.
-
Ort: FU – JK 26/140
barrierefrei, rauchfrei
Mi 4.11.
-
Ort: FU – JK 26/140
barrierefrei, rauchfrei