Günseli Yilmaz
Im Rahmen der Korfu widmet sich dieser Vortrag dem Verhältnis von Theorie und Praxis des Feminismus. Der Fokus wird dabei in der Begründung der revolutionären Notwendigkeit zur Umsetzung des feministischen Ziels der Befreiung von Ausbeutung und Knechtung aller weiblichen Subjekte liegen. / Einführend werden nach einer kurzen Begriffsklärung die momentanen Zustände dominierender feministischer Strömungen dargestellt. Im weiteren Verlauf werden Lücken in den herrschenden Bewegungen herausgearbeitet, die Raum schaffen für reaktionäre Anwandlungen und andere Regressionen. Geschlossen wird diese Lücke durch die Erweiterung des zeitgenössischen Feminismus durch die historisch materialistische Untersuchung der Gesellschaftsordnung. Nach einer kurzen Einleitung der marxistischen Grundlage dieser Untersuchungsweise wird die darin liegende revolutionäre Notwendigkeit mit der herkömmlichen feministischen Praxis verglichen.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Mi, 12.10.
-
c.t.
deutsch //
hybrid