Startseite » Veranstaltungen » Der Weg in die Festung EU – interaktiver Vortrag mit Aktivist*innen

Der Weg in die Festung EU – interaktiver Vortrag mit Aktivist*innen

Blindspots

TW: Die Inhalte dieser Veranstaltung beschäftigen sich mit physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt gegenüber People on the Move.

Wir wollen die Flucht über die sogenannte Balkanroute näher in den Blick nehmen und uns mit der Lebenssituation von People on the Move an der bosnisch-kroatischen Grenze beschäftigen. People on the Move müssen unzählige Versuche unternehmen, um die Grenze in die EU zu überqueren. Jeden Tag erleben Menschen gewaltsame Pushbacks, bei denen sie durch den kroatischen Grenzschutz illegal von Kroatien nach Bosnien “zurückgeschoben” werden und ihnen das Recht auf einen Asylantrag verwehrt wird. Dabei sind sie körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Diese Grenzgewalt ist an der bosnisch-kroatischen Grenze alltäglich: Wertsachen werden beschlagnahmt und zerstört, Menschen werden misshandelt, dazu gezwungen sich zu entkleiden und ihre Kleidung und Schuhe werden anschließend verbrannt. Angesichts der massiven Aufrüstung des europäischen Grenzschutzes sind viele Menschen unfreiwillig gezwungen für Wochen, Monate und teilweise Jahre im bosnischen Grenzkanton zu bleiben.

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Do, 13.10.
-
c.t.
deutsch, english // online