Startseite » Veranstaltungen » Charlottenburg der 1968er – APO, Kommune I und RAF

Charlottenburg der 1968er – APO, Kommune I und RAF

Maurice Schuhmann
Website: https://www.maurice-schuhmann.de

Ausgehend vom Amerika Gedenkhaus, wo einst gegen den Vietnamkrieg demonstriert wurde und in Sichtweise jenes Hauses auch ein Gottesdienst von APO-Aktivist*innen gestört wurde, führt der Spaziergang vorbei an historischen Orten, die eng mit der Geschichte der Studierendenbewegung
und den 68er*innen verbunden sind – z.B. der Standort des ersten Kinderladens, dem ersten Bioladen Westberlins, den einstigen Kultkneipen der 68er bis zu jener Adresse, wo man Andreas Baader verhaftete oder die Revolutionären Zellen einen antisemitischen Anschlag verübten. Endpunkt
der Tour ist das Gebäude, wo sich einst die Kommune I befand. Die Tour bietet einen Einblick in die mit 1968 assoziierten Orte und thematisiert auch die dunklen Seiten wie z.B. den Antisemitismus.

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Sa, 15.10.
-
s.t.
deutsch // Treffpunkt: Amerika-Gedenkhaus (heute: C/O-Galerie), Hardenbergstraße
admin